PRINZIP HOFFNUNG
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
Albert Einstein

Quelle Bild: strunz.com
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
Albert Einstein
Quelle Bild: strunz.com
„Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn Du es teilst.“
– Albert Schweizer
Pressemitteilung von Physioswiss im Anschluss an die Nachrichten im SFDRS vom 17. Juni 2019, 12.00 Uhr:
Kostenexplosion in den nächsten zwei Jahren verursacht durch Zunahme der Physiotherapiebehandlungen …
… und Kinder werden auch mehr geboren, wegen den Physiotherapeuten?!
Liebe Radiomacher
Die Bevölkerung wird zunehmend älter und wir freuen uns darüber, denn wir sind Teil eines der besten und effizientesten Gesundheitssysteme der Welt.
Die demografische Struktur verändert sich, es gibt immer mehr ältere Leute und damit verbunden auch mehr Pflegebedürftige bzw. Menschen, die wir täglich mit unseren Physiotherapieleistungen in der Genesung unterstützen.
Es ist der Wunsch von Politik und Versicherern, dass die teuren, stationären Behandlungen durch kostengünstigere, ambulante u. a. Physiotherapieleistungen ersetzt werden. Tun wir dies, wie gewünscht, so werden wir an den Pranger gestellt. Die ambulanten Physiotherapiekosten werden in den nächsten zwei Jahren zunehmen. Ja, super, denn damit reduzieren wir die teureren, stationären Behandlungen und wir sind stolz darauf unseren Beitrag zur Kostenreduktion im Gesundheitswesen zu leisten. Die Kostensteigerung für Physiotherapieleistungen betragen momentan +6% und dies in einem Bereich der gerade mal 2% der gesamten Gesundheitskosten umfasst. Damit bewegen wir uns im Promillebereich!
Die veränderte Demographie verlangt nach mehr Physiotherapieleistungen und damit steigt auch der Bedarf nach gut ausgebildeten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie in der Schweiz ist riesig. Es fehlen, wie im gesamten Gesundheitswesen, mehrere Tausend Fachkräfte, die kostengünstig und effizient ihren Beitrag an die Volksgesundheit leisten.
Unsere Verbandsmitglieder können dieser aktuellen Misere nur mit Überstunden, mehr Behandlungen pro Tag begegnen und damit setzen sie sich nun dem Vorwurf aus, immer mehr Behandlungen durchzuführen und zu verrechnen.
Warum diskutieren wir am Radio nicht über neue, zusätzliche Ausbildungsplätze? Es wäre ein probates Mittel, um die Gesundheitskosten pro Patienten wirksam zu senken.
Mit freundlichen Grüssen physioswiss, Schweizer Verband Physiotherapie
Beitrag im SRF vom 19.6.2019 zum Thema Ambulant vor Stationär:
Lesen Sie mehr„Das Unterbewusstsein ist die Kraft, die die Welt bewegt. Was Sie sich vorstellen können, das können Sie auch erreichen –mit Hilfe der Weisheit und Macht Ihres Unterbewusstseins.“ Dr. Joseph Murphy, 1898-1981
MONDNACHT
Es war, als hätt’ der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt‘.
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis’ die Wälder,
So sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.
”Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.“
Aus dem Talmud