PHYSIOTHERAPIE BELLEVUE BEI ZURI.NET

PHYSIOTHERAPIE BELLEVUE BEI ZURI.NET

Meinen Eintrag der Praxis Physiotherapie Bellevue bei Zuri.net darf man gerne anschauen. Am Liebsten ist es mir, wenn man mich weiter empfiehlt. Vor mir warnen ist erfahrungsgemäss nicht notwendig, zumindest bis jetzt nicht. Wenn Sie sich nicht davor fürchten, Eigenverantwortung für sich und Ihre Gesundheit zu übernehmen, bin ich Ihnen bei Bedarf sehr gerne behilflich. Melden Sie sich doch am Besten noch heute bei mir. Ich freue mich auch über Erfahrungsberichte und Bewertungen. Vielen Dank!

FASZIENFORSCHUNG

FASZIENFORSCHUNG

In der Faszienforschung tut sich einiges. Die Forschungsergebnisse bestätigen mich absolut in meiner Tätigkeit als Fasziendistorsionsmodell-Therapeut und erklären auch ein Stück weit den grossen Erfolg, den ich an vielen Beispielen in meiner Praxis täglich erleben darf. Schauen sie sich den Film in Ruhe an.

Faszien – Geheimnissvolle Welt unter der Haut von Arte HD.

Weitere Informationen zum Thema Faszien finden sie hier.

Gerne können sie auch unter zuri.net Physiotherapie Bellevue die Rückmeldungen eines Teils meiner Kundschaft anschauen. Vielen Dank für das Vertrauen in meine Arbeit.

EFDMA Member

GUTES NEUES JAHR 2018

PHYSIOTHERAPIE BEIM BELLEVUE ab 1.12.2017

Physiotherapie beim Bellevue

Ich freue ich mich darauf, ab 1. Dezember 2017 die Physiotherapie beim Bellevue an der Rämistrasse 3, 8001  neu ab 1. Oktober 2022 8008 Zürich in der Praxis für Sportmedizin, Allgemeinchirurgie & Traumatologie von Herrn Dr. med. Frank J. Paech als Nachfolger von Physiotherapeut Zoran Zekanovic antreten zu dürfen. Er hat während vielen Jahren unzähligen Menschen geholfen und wird ab 1. Dezember in der Physiotherapie Zekanovic beim Milchbuck arbeiten.

Auf die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Paech freue ich mich ganz besonders und bin zuversichtlich, dass ich auch hier in der Physiopraxis, an dieser Toplage beim Bellevue, spannende und herausfordernde Kundschaft kennenlernen und betreuen darf. Sind Sie bereit, mit mir zusammen, zielorientiert & effizient zu arbeiten? Sie dürfen mich gerne testen!

 

Physiotherapie beim Bellevue = Physiotherapie & FDM – Typaldos -> zielorientiert und effizient!

 

Herr Dr. med. Frank J. Paech

https://physiobaehler.ch/allgemein/page/5/

Quelle: www.chirurgie-paech.ch

Sportmedizinische Tätigkeit:
Teamarzt 1. Mannschaft FC Schaffhausen, Teamarzt 1. Mannschaft FC Dietikon

Neben seinen Praxen in Zürich und Schaffhausen ist Herr Dr. med. Paech Belegarzt in der Klinik Hirslanden in Zürich und der Klinik Belair Schaffhausen. Weitere interessante und wissenswerte Informationen zur Praxis, Vita, Sportverletzungen, Sportlerknie, Knorpelschaden, Knieoperationen, Allgemeinchirurgie usw. finden Sie direkt unter  www.chirurgie-paech.ch

Blick aus der Praxis Physiotherapie beim Bellevue…

Bellevue & Zürichseehttps://physiobaehler.ch/allgemein/page/5/

Grossmünster; Altstadthttps://physiobaehler.ch/allgemein/page/5/

Schöne Aussicht im wahrsten Sinne des Wortes…

Für Fragen & Termine erreichen Sie mich unter Tel. 079 338 57 92 oder via Kontaktformular.

Ihr Christoph Bähler

https://physiobaehler.ch/allgemein/page/5/

GUTES NEUES JAHR 2018

FASZIENDISTORSIONSMODELL KURZ ERKLÄRT 6 Distorsionen

Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Dr. Stephen Typaldos

 

Einer der Hauptgründe, weshalb ich jeden Tag mit frischer Energie und grosser Freude meine Arbeit mache.

Dieses Video zur FDM – Typaldos Methode widerspiegelt wirklich das, was ich immer wieder an meiner Kundschaft erlebe aber auch am eigenen Körper, den ich doch recht intensiv benutze und zwar jeden Tag.

 

Viel Freude beim Anschauen des Videos zum Fasziendistorsionsmodell und hoffentlich ermutigende Informationen für meine interessierte Leserschaft beziehungsweise bestehende sowie zukünftige Kundschaft.

 

 

Meine Arbeit mit der FDM Typaldos Methode -> zielorientiert & effizient

https://physiobaehler.ch/allgemein/page/5/

 

  • Weitere Informationen zur FDM Typaldos Methode finden Sie zum Beispiel hier: Faszientherapie.

 

  • Christoph Bähler ist Mitglied bei der EFDMA. Ganz herzlichen Dank für Ihr vertrauen in meine tägliche Arbeit.